Das Elektrozaungerät erzeugt regelmäßige Stromstöße.
Diese Hochspannungsimpulse sind abschreckend, aber für Mensch und Tier ungefährlich, da sie nur sehr kurzzeitig auftreten.
Elektrozaun kaufen bei weidezaun.info
Der Impuls tritt nur etwa alle 1,3 Sekunden auf mit einer sehr kurzen Zeit im Millisekunden-Bereich. Dennoch ist eine Berührung sehr unangenehm, so dass der gewünschte Abschreckungseffekt entsteht.
Elektrozäune sind langlebig, einfach zu errichten und preisgünstig gegenüber herkömmlichen Zäunen.
Außerdem ist die Verletzungsgefahr weitaus geringer als bei einem Zaun aus Stacheldraht.
Natürlich kann ein solcher Zaun nicht nur zur Einzäunung sondern auch zur Abwehr eingesetzt werden z.B. Schutz vor Wildschweinen. Gerade z.B. bei der Wildschweinabwehr rufen uns viele Kunden an, die vorher mit anderen Zaunsystemem gescheitert sind.
Ein Elektrozaun istz ein sehr wirksames Mittel um Tiere ferzuhalten bzw. zu hüten.
Der Impuls (Hochspannung) wird durch isoliert angebrachte Leiter (Weidezaun Draht, Weidezaun Litze, Weidezaun Seile, Weidezaun Bänder usw.) zum Elektrozaun weitergeleitet.
Mit Isolatoren, Kunststoffpfählen, Elektrozaun Torgriffen usw. müssen diese Leiter von der Erde getrennt (isoliert) angebracht werden.
Sonst wird der Impuls zur Erde abgeleitet und im Zaun keine Hütespannung erzeugt. Der gleiche Effekt tritt leider auch auf wenn Bewuchs, Gras, Buschwerk usw. den Zaun berührt. Die Spannung wird in die Erde abgeleitet und die Hütespannung im Zaun sinkt.
Berührt ein Tier den Leiter wird der Stromkreis geschlossen und der Impuls fließt über den Tierkörper – also auch durch die Hufe der Tiere – zur Erde.
Das Tier schließt also den Stromkreislauf und über die Erde und den Erdspieß wird der Strom zum Elektrozaungerät zurückgeführt. Sie müssen also keinen in sich geschlossenen Zaun erstellen, sondern können diesen beliebig enden lassen. Da der Spannungsimpuls nur kurzzeitig auftritt wird sich das Tier bei Zaunberührung erschrecken und zurückweichen.
Tip:
Achten Sie auf eine gute Erdverbindung. Die häufigsten Fehlerursachen bei Elektrozäunen sind: schlechte Erdung oder Kurzschlüsse auf den Leitern.
Das beste Gerät taugt nichts, wenn der Strom nicht fliessen kann (Vergleichbar mit einem Vogel, der auf einer Hochspannungsleitung sitzt. Er hat keine Verbindung zur Erde – ein Strom kann nicht fliessen. Der Vogel steht nur unter Spannung.)